Energiekosten-Rechner Luftbefeuchtung

Für viele industrielle Anwendungen und in Bürogebäuden ist eine geregelte Luftfeuchtigkeit ein wichtiger Faktor für die Produktivität und das Wohlbefinden. Angefangen beim Schutz vor Elektrostatik bis zur Kühlung von Fertigungsstraßen, von der Minimierung der Virenbelastung in Büros bis zur Qualitätssicherung im Labor. Befeuchtung wird in vielen Anwendungen benötigt. Der erwartete zusätzliche Energieverbrauch und gestiegene Strom- und Gaspreise hindern jedoch Unternehmen häufig daran, in eine zusätzliche Luftbefeuchtung zu investieren. In einem neuen 12-seitigen Ratgeber erfahren Sie, wie ausgewählte Anwendungen mit einer Direkt-Raumluftbefeuchtung die Innenraumqualität steigern und gleichzeitig den Energieverbrauch auf ein Minimum reduzieren können.

 

Energiekosten-Rechner

Anhand von exemplarischen Berechnungen, Praxisbeispielen und zahlreichen Illustrationen beschreibt der Leitfaden, wie eine energieeffiziente Hochdrucktechnologie heute in unterschiedlichen Räumen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Welche Energiekosten dabei zu erwarten sind, zeigt zusätzlich unser Online-Rechner: nach individueller Eingabe der Raumgröße ermittelt der Rechner sowohl den Energie- und CO2-Verbrauch als auch mögliche Energieeinsparpotentiale der Direkt-Raumluftbefeuchtung.

Berechnen Sie hier Energieverbrauch, Kosten und mögliche Einsparpotentiale Ihrer individuellen Anwendung und erhalten Sie Ihre persönliche Zusammenfassung.

Luftbefeuchtung in der Produktion
Luftbefeuchtung in der Produktion
Luftbefeuchtung im Büro
Luftbefeuchtung im Büro

 

 

Für den direkten Kontakt:Kompetent, schnell und persönlich!

Direkter Kontakt zu Ihrem Berater gewünscht?

Hier PLZ eingeben!

Ihr Berater im Norden

Ihr Berater im Westen

Ihr Berater in der Mitte

Ihr Berater im Süden


 

Empfehlung: Direkt-Raumluftbefeuchtung