Luftbefeuchtung für mehr Gesundheit im Büro

Über ein Drittel der Büroarbeiter fühlen sich durch trockene Luft im Büro häufig oder ständig gestört. Energieeffiziente Bauweisen und zunehmende Flächenoptimierung verstärken die Beschwerden.  Eine zusätzliche Luftbefeuchtung im Büro schützt die Gesundheit, verbessert die Performance der Mitarbeiter und kann in jedes Büro auch nachträglich eingebaut werden.

Trockene Luft macht krank

Trockene Luft im Büro lässt Viren länger leben und schneller verbreiten. Die Gefahr, sich beispielsweise mit einer Grippe im Büro anzustecken, erhöht sich bei trockener Luft deutlich: Untersuchungen zeigen, dass die Überlebensrate von Viren bei trockener Luft um das 3-fache ansteigt. Zusätzlich wird die Selbstreinigungsfunktion der Schleimhäute ohne eine zusätzliche Luftbefeuchtung geschwächt. Die Schleimhäute des Atmungstraktes (Nase, Bronchien, Lunge) können bei trockener Luft Viren und Bakterien viel langsamer aus dem Körper abtransportieren: Die effizienteste Selbstreinigung wird bei einer relativen Luftfeuchte von 45% erreicht. Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 20% wird die Selbstreinigung der Schleimhäute komplett eingestellt.

Stimme und Augen schützen

Gerade in Sprechberufen und für Bildschirmtätigkeiten ist trockene Luft unangenehm und gefährlich. Trockenheit im Hals, Räuspern, Hustenzwang sind erste Symptome zu trockener Luft. Spätestens wenn die Stimme heiser klingt und vollständig wegbleibt, kann die Arbeitsleistung ohne Luftbefeuchtung nicht mehr erbracht werden.  Die sensible Schleimhaut des Stimmapparates benötigt eine optimale Feuchtigkeit, um der Stimme ein gesundes Funktionieren und einen klaren und anstrengungsfreien Klang ohne Stimmstörungen zu ermöglichen. Auch das Auge reagiert sensibel auf zu trockene Raumluft. Verdunstet die Tränenflüssigkeit, kann der schützende Tränenfilm reißen. Die Folge sind Reizungen der Bindehaut, Augenbrennen und Entzündungen.

Vitalisierendes Raumklima

Die Direkt-Raumluftbefeuchtung bewirkt als Zusatznutzen eine angenehme Auffrischung des Raumklimas. Das Ergebnis ist ein vitalisierendes Mikroklima, das sich wohltuend auf den gesamten Organismus auswirkt: Stress wird abgebaut und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz gesteigert.

Mehr Informationen über "Gesundheit und Luftbefeuchtung"

Vorteile Luftbefeuchtung im Büro:

  • Stärkt die Immunabwehr durch optimale Selbstreinigung der Schleimhäute
  • Schützt vor Grippeviren und Atemwegserkrankungen
  • Verhindert Stimmstörungen und Erkrankungen des Stimmapparates
  • Schützt das Auge vor Entzündungen, Reizungen ("Trockenes Auge")
  • Weniger Feinstaub-Belastung der Innenraumluft durch Staubbindung
  • Vitalisierendes, erfrischendes  Raumklima
  • Mehr Zufriedenheit, Motivation und Leistung der Büroarbeiter

Wünschen Sie eine Beratung?

Wir beraten Sie unverbindlich zur Luftbefeuchtung in Ihren Büros.

Hier Beratung anfordern

Kunden

Luftbefeuchtung im Büro bei Pioneer

„Wenn man Verantwortung für Mitarbeiter trägt, darf die Bedeutung der Luftbefeuchtung nicht unterschätzt werden."

Ulrike Sailer, Senior Office Manager



Luftbefeuchtung im Büro bei Thomas Cook

„Luftbefeuchtung ist ein Muss, weil sie meine Mitarbeiter vor Stimm-störungen und trockenen Schleimhäuten schützt."

Axel Müller-Uderstadt, Kundenservice
Luftbefeuchtung im Büro bei Leoni

„Das Klima im Büro ist angenehm frisch. Unser Team fühlt sich durch die DRAABE Luftbefeuchtung jetzt viel wohler.“

Heike Lovvorn, Assistentin VP 



Luftbefeuchtung im Büro bei Kaffeepartner

„Durch die DRAABE Luftbefeuchtung können unsere Mitarbeiter jetzt gesund und erfrischt durchatmen.“

Dr. Andreas Ost, Vorstandvorsitzender



Empfehlungen: Luftbefeuchtung in Bürogebäuden