Das Hochdruckdüsen-System DRAABE TurboFogNeo






Wie hoch sind Ihre Energiekosten?

Gerne optimieren wir Ihre Energiebilanz mit der DRAABE Direkt-Raumluftbefeuchtung.

Jetzt Beratung anfordern!

  


Energiekosten und Luftbefeuchtung

Energiekosten vergleichen!


Neben den Anschaffungskosten und Wartungskosten sind die Energiekosten beim Vergleich unterschiedlicher Befeuchtungssysteme zu berücksichtigen. Energetisch und kostenmäßig schneidet die Dampfluftbefeuchtung im Vergleich aller Systeme am ungünstigsten ab. Elektrisch beheizte Dampfluftbefeuchter haben einen etwa zehnfachen Stromverbrauch im Vergleich zu Düsenluftbefeuchtern, was sich deutlich negativ auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis auswirkt.

Düsen-Luftbefeuchter haben eine bessere Energiebilanz
Druckluft- und Hochdruck-Düsen-Systeme sind im Hinblick auf den Energieverbrauch deutlich überlegen. Weit verbreitet sind Druckluft-Düsen-Luftbefeuchter, bei denen das Wasser unter Einsatz von Druckluft vernebelt wird. Trotz der ausgereiften Technik sind jedoch auch diese Systeme nicht frei von energetischen Nachteilen. Insbesondere der hohe Druckluftverbrauch sowie die damit verbundenen Kosten für Energie, Kompressorwartung und -Instandsetzung führen zu hohen laufenden Betriebskosten. Dennoch kann vor allem für kleinere Produktionsräume (bis ca. 4.000 m³) der Einsatz der Drucklufttechnik durchaus wirtschaftlich sinnvoll sein.

Im Vergleich zu druckluftbetriebenen Systemen wird bei der Luftbefeuchtung mit Hochdruck eine weitaus größere Befeuchtungsleistung der Vernebler (max. 54 kg/h) mit nur einem Bruchteil der Stromkosten verursacht. Das Wasser wird bei diesen Systemen mittels einer Hochdruckpumpe (75 bar) und spezieller Titandüsen mikrofein und nahezu geräuschlos vernebelt. Die häufig frequenzgesteuerte Hochdruckpumpe benötigt dafür lediglich 700 W.

Adiabatischer Kühleffekt
Ein positiver Nebeneffekt der Direkt-Raumluftbefeuchtung ist zusätzlich die adiabatische Verdunstungskühlung. Eine Befeuchtungsleistung von 100 kg/h liefert ca. 63 kW Kühlleistung. Eine Absenkung der Raumtemperatur zwischen 2°C und 5°C ist dadurch möglich und führt zu einer geringeren Beanspruchung eingesetzter Klima-Anlagen.


Vorteile der Hochdruck-Düsen-Luftbefeuchtung






Empfehlungen: Energiekosten senken

Hochdruck-Düsen-Systeme

Energieeffizienteste Form der Luftbefeuchtung und für alle Anwendungen in der Industrie geeignet.

Jetzt weiterlesen

Luftbefeuchtung für alle Anwendungen

Individuelle Lösungen für alle Anwendungen - unabhängig von einer Klimaanlage.

Jetzt weiterlesen

Kunden-Statements

Lesen Sie hier, was Kunden aus Industrie und Dienstleistung über die DRAABE Luftbefeuchtung sagen.

Jetzt weiterlesen

Entspannt mit DRAABE Systemen

Unsere Kunden können sich entspannt zurücklehnen - den Rest erledigen wir! Das sagen unsere Kunden....

Jetzt weiterlesen